5. Alkohol
Alkohol ist für Hunde äußerst schädlich. Er ist für Hunde nur schwer abbaubar und kann Atemnot, Zittern und weiteren Symptomen führen. Alkohol greift das zentrale Nervensystem ihres Hundes an und ist schlicht nicht für Hunde geeignet.
6. Weintrauben und Rosinen
Weintrauben enthalten Oxalsäure und können bei Hunden zu Nierenversagen führen. Dabei ist es egal, ob es sich um weiße oder rote Weintrauben handelt. Natürlich ist es wichtig, wie viele Weintrauben ihr Hund gegessen hat. Im besten Fall bekommt ihr Hund Durchfall und scheidet die gefressenen Weintrauben wieder aus. Wenn sie sich unsicher sind, suchen sie einen Tierarzt auf.
7. Milchprodukte
Menschen können Laktose abbauen. das war nicht immer der fall und ist bei Hunden nach wie vor so, dass größere Mengen an Laktose nicht abgebaut werden können. Hunde verfügen nicht über das Enzym Lactase, mit dem die laktose abgebaut wird. Das kann bei ihrem Hund zu Durchfall und Erbrechen führen.
8. Nüsse
Nüsse können bei ihrem Hund eine Pankreatitis auslösen. Das ist eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Die Fette und Öle, die in sehr hoher Dosierung in Nüssen enthalten sind, können bei ihrem Vierbeiner zu Erbrechen und Durchfall führen.
9. gesalzene Lebensmittel
Chips oder Brezeln enthalten eine hohe Menge an Salz. Das bewirkt, dass ihr Hund übermäßigen Durst bekommt. Zu viel Salz ist für ihren Hund schlicht giftig und kann zu Depressionen, Zitter, Durchfall, Erbrechen und im schlimmsten Fall sogar zum Tod führen.
10. Knoblauch und Zwiebeln
Auch wenn Knoblauch und Zwiebeln für uns Menschen oft schmackhaft sind, sind sie durchaus eine ernstzunehmende gefahr für ihren Hund. Beides kann zu Magen-Darm-Reizungen führen und im schlimmsten fall zu einer Anämie (Verringerung der roten Blutkörperchen). Achten sie also darauf, dass ihr Hund weder Knoblauch noch Zwiebeln zu sich nimmt.