Yorkshire Terrier
FCI Nomenklatur
Über Yorkshire Terrier
Das Wesen des Yorkshire Terriers zeigt sich in seinem scharfen, intelligenten Ausdruck, seiner selbstbewussten Haltung und seinem kompakten Körper. Sie sind eine kleine Rasse, die heute jedoch eher für ihr langes, seidiges Haar bekannt ist, das oft fein, glänzend und perfekt glatt ist. Ihre Farbe ist ein Markenzeichen dieser Rasse, wobei das Blau ein dunkles Stahlblau und die Lohfarbe ein klares Loh ist.
Es handelt sich um einen langhaarigen Miniterrier, dessen blau-lohfarbenes Fell im Gesicht und vom Schädelansatz bis zum Schwanzende gescheitelt ist und gleichmäßig und ziemlich gerade an jeder Körperseite herabhängt. Der Körper ist ordentlich, kompakt und gut proportioniert. Die hohe Kopfhaltung und das selbstbewusste Auftreten des Hundes vermitteln den Eindruck von Vitalität und Selbstbewusstsein.
Geschichte
Der Yorkshire Terrier sieht weder wie ein Produkt der Arbeiterklasse aus, noch wie ein Hund, der das Haus vor Nagetieren beschützt, aber er war beides. Tatsächlich war die Region Yorkshire in England für ihre guten Tiere bekannt, und man nimmt an, dass der Yorkshire Terrier kein Zufall war, sondern eher das Ergebnis einer gezielten Mischung verschiedener Terrier, darunter wahrscheinlich der Waterside Terrier, der Clydesdale Terrier, der Paisley Terrier, der rauhaarige English Black and Tan Terrier und vielleicht sogar der Skye Terrier und der Dandie Dinmont Terrier.
Der Waterside Terrier war einer ihrer frühen Verwandten; es handelte sich um kleine blaugraue Hunde mit ziemlich langem Haar, die in der Regel um die 5 Kilo wogen und von Webern aus Schottland mitgebracht wurden. Aufgrund ihrer bescheidenen Herkunft wurde der Yorkshire Terrier anfangs von anderen wohlhabenderen Haushalten mit Hunden belächelt. Doch selbst die versnobtesten Menschen konnten die offensichtliche Schönheit der Rasse nicht leugnen, und schon bald zierten Yorkshire Terrier die Schöße reicher Herrinnen.
Heute ist der moderne Yorkshire Terrier eine der kleineren Hunderassen mit dem luxuriösesten Fell. Diese Eigenschaften und ihr Terrier-Erbe haben dazu geführt, dass sie zu den beliebtesten Familienhunden gehören.
Temperament
Der Yorkshire Terrier scheint sich seiner geringen Größe nicht bewusst zu sein und ist immer auf Abenteuer und manchmal sogar auf Ärger aus! Sie sind fleißig, wissbegierig, frech, stur und können gegenüber fremden Hunden und kleinen Haustieren durchsetzungsfähig sein. Obwohl einige von ihnen dazu neigen, viel zu bellen, kann man ihnen dies durch Training leicht abgewöhnen.
Pflege
Yorkshire Terrier schätzen tägliche Spaziergänge an der Leine und genießen die Möglichkeit, ein sicheres Gebiet zu erkunden, zum Beispiel einen eingezäunten Hof. Ihr langes Fell muss alle ein bis zwei Tage gebürstet oder gekämmt werden.