Hundehaftpflichtversicherungen
BavariaDirekt Hundehaftpflicht
Komfort S - Basis-Schutz zum Vorteilspreis
- BavariaDirekt versichert Sie gegen Personen-, Sach- oder Vermögensschäden mit zehn Millionen Euro!
- Der Versicherungsschutz gilt auch bei grober Fahrlässigkeit.
- Schadenfreibonus: Bei BavariaDirekt steigt nicht sofort der Beitrag, wenn Sie einen Schaden haben! Nach einem Schadenfall gilt für fünf Jahre ein Selbstbehalt von 300 Euro. Ihr Versicherungsbeitrag ändert sich nicht.
Komfort M - optimaler Schutz
- zusätzlich zum Komfort S -
BavariaDirekt versichert Sie günstig und zuverlässig gegen Personen-, Sach- oder Vermögensschäden mit 30 Millionen Euro!
- Rechtsschutzversicherung bei Schadenersatzausfall: Wenn ihnen jemand einen Schaden zufügt und nicht zahlen kann: BavariaDirekt übernimmt zusätzlich zum Schadenersatz die anfallenden Gerichtskosten, wenn Sie Ihre Schadensersatzansprüche geltend machen.
Komfort L – Premium-Schutz für alle Fälle
- zusätzlich zum Komfort S und M -
- BavariaDirekt versichert Sie gegen Personen-, Sach- oder Vermögensschäden mit 50 Millionen Euro (max. 30 Millionen Euro für Personenschäden)!
- Kein Versicherungsbeitrag bei Arbeitslosigkeit: In Zeiten von Arbeitslosigkeit übernimmt BavariaDirekt Ihren Versicherungsbeitrag (max. ein Jahr).
- Beitragsgarantie: Im Komfort L Tarif bleibt ihr Versicherungsbeitrag für mindestens 36 Monate gleichbleibend.
- Der Versicherungsschutz gilt auch bei grober Fahrlässigkeit.
Petprotect Hundehaftpflicht
Starker Schutz 5,90€ Monat
- Alle Hunderassen
- Welpen inklusiv versichert
- Kein Maulkorb- und Leinenzwang
- Schutz weltweit
- Bis zu 5 Hunde versicherbar
Top-Schutz 8,40€ Monat
- Ohne Selbstbeteiligung
- Alle Hunderassen
- Welpen inklusiv versichert
- Kein Maulkorb- und Leinenzwang
- Schutz weltweit
- Bis zu 5 Hunde versicherbar
Adam Riese Hundehaftpflicht
Tarif XL ab 27,26 € im Jahr
-
Wenn aus Bellen Beißen wird
-
Hüten durch Freunde
-
Schäden an der Mietwohnung
-
Täglich kündbar
Tarif XXL ab 44,73 € im Jahr
-
Wenn aus Bellen Beißen wird
-
Hüten durch Freunde
-
Schäden an der Mietwohnung
-
Täglich kündbar
-
Tierpension-Aufenthalt im Notfall
-
Best-Leistungs-Garantie
-
Neupreis für Sachen < 24 Monate
Wo die Hundehaftpflicht Pflicht ist und wo nicht
Die Regelungen für die Hundehaftpflicht sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
Unabhängig von der Rasse ist die Haftpflicht in diesen Bundesländern gesetzlich vorgeschrieben:
- Berlin
- Hamburg
- Niedersachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
In den übrigen Bundesländern wird die Haftpflicht für Hunde unterschiedlich behandelt:
- Baden-Württemberg
Versicherungspflicht für Kampfhunde: Pit Bull Terrier, Bullterrier und American Staffordshire Terrier
- Bayern
Gemeinden können Nachweis über Haftpflichtschutz verlangen. Dabei beziehen sich die Gemeinden auf Kampfhunde.
- Bremen
Versicherungspflichtig sind folgende Rassen: Pitbull Terrier, Bullterrier, American Staffordshire Terrier und Staffordshire Bullterrier. Dazu zählen auch Kreuzungen.
- Brandenburg
Versicherungspflichtig sind folgende Rassen: Pitbull Terrier, American Staffordshire Terrier, Bullterrier, Staffordshire Bullterrier und Tosa Inu. Können die Halter einen Nachweis darüber erbringen, dass der Hund nicht gefährlich ist, besteht die Möglichkeit sich von der Versicherungspflicht befreien zu lassen.
- Nordrhein-Westfalen
Versicherungspflicht besteht für Hunde die als gefährlich eingestuft werden. Pittbull Terrier, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier und Bullterrier und deren Kreuzungen untereinander sowie deren Kreuzungen mit anderen Hunden.
- Rheinland-Pfalz
Versicherungspflichtig sind Halter gefährlicher Hunderassen. Hunde der Rassen American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier, Hunde des Typs Pit Bull Terrier sowie Hunde, die von einer dieser Rassen oder diesem Typ abstammen, sind gefährliche Hunde.
- Saarland
Versicherungspflichtig sind Halter gefährlicher Hunderassen. American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier, American Pit Bull Terrier und deren Kreuzungen.
- Sachsen
Versicherungspflichtig sind Halter von Hunden, bei denen eine gesteigerte Aggressivität vermutet oder im Einzelfall festgestellt wurde. Oder für die Rassen: American Staffordshire-Terrier, Bullterrier, Pitbull-Terrier und deren Kreuzungen untereinander sowie deren Kreuzungen mit anderen Hunden.